Antwort Was kostet Nachentgelt? Weitere Antworten – Wie hoch ist das Nachentgelt

Was kostet Nachentgelt?
Wie teuer ist das Nachentgelt Wird eine unzureichend frankierte Sendung nicht zum Absender retourniert, versucht die Post, das fehlende Porto beim Empfänger zu kassieren. Zusätzlich wird ein Nachentgelt (Strafporto) fällig. Es beträgt 70 Cent für Postkarten, Standardbriefe und Kompaktbriefe.Stehen dem betriebliche Gründe entgegen, werden die Sendungen an den Empfänger weitergeleitet, bei dem wir dann das fehlende Porto sowie ein Einziehungsentgelt (zusammen sog. Nachentgelt) für den zusätzlichen Aufwand erheben. Verweigert der Empfänger die Annahme, muss der Absender das Nachentgelt bezahlen.Bei einer kostenpflichtigen Rücksendung wird Ihnen ein Nachentgelt berechnet. Dies wird in der Regel erhoben, wenn ein Paket nicht oder nicht ausreichend frankiert wurde.

Wie setzt sich Nachentgelt zusammen : Der Betrag selbst setzt sich seit etlichen Jahren aus dem fehlenden Entgelt und dem sogenannten Einziehungsentgelt zusammen. Beides zusammen ist mit Blaustift auf der Sendung vermerkt. Eine zusätzliche Währungsangabe erfolgt selten.

Wer kassiert Nachentgelt

Stichprobenartig wird regelmäßig bei der Deutschen Post AG geprüft ob, die Sendungen ausreichend frankiert sind. Ist dies nicht der Fall, wird Nachentgelt erhoben. Entweder wird dabei das Nachentgelt vom Absender eingezogen (Rücksendung mit gelben Zetteln) oder es wird mit Blaustift vermerkt und vom Empfänger kassiert.

Warum Briefsendung Nachentgelt : Sie dient hauptsächlich zu Abrechnungszwecken, kann aber auch zur teilweisen Sendungsverfolgung genutzt werden. Normalerweise schickt die Deutsche Post unzureichend frankierte Briefe an den Absender zurück (mit gelbem Aufkleber).

Normalerweise schickt die Deutsche Post unzureichend frankierte Briefe an den Absender zurück (mit gelbem Aufkleber). Befindet sich kein Absender auf dem Umschlag, wird hingegen versucht, das Nachporto beim Empfänger zu kassieren. Die Nachentgelt-Aufkleber werden direkt im Briefzentrum aufgeklebt.

Sofern auf dem Antwortbrief deutlich über der Rücksendeadresse "Antwort" steht, zahlen Sie kein Porto. Dies gilt auch, wenn im Briefkmarkenfeld "Bitte ausreichend frankieren" oder "Bitte freimachen" steht. Sie haben jedoch die Wahl, ob Sie dem Empfänger die Kosten ersparen, indem Sie den Brief dennoch frankieren.

Was ist eine Nachentgelt Sendung

Nachengelt bedeutet, dass der Empfänger zusätzliches Porto bezahlen muss. Bei internationalen Paketen kommt es gelegentlich zu "Übersetzungsfehlern" aus dem Tracking des ausländischen Paketdienstes ins Tracking von DHL.Der Absender gibt den Brief oder das Paket bei einem Postdienstleister auf und nutzt den kostenpflichtigen Service "Nachnahme". Dabei wird angegeben, welchen Betrag der Zusteller bei der Auslieferung einziehen soll. Empfänger:innen bezahlen den Geldbetrag direkt beim Zusteller und erhalten dann die Sendung.Nicht oder nicht ausreichend frankierte Briefsendungen oder Wahlbriefe ohne Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung (RESPONSEPLUS, Auftrag zur Abrechnung von Wahlbriefen) werden mit Nachentgelt zugestellt (z. B. 0,85 € für Standardbrief + 0,70 € Einziehungsentgelt1).

Die Nachgebühr wurde früher Porto, die Briefgebühr Franco genannt. Die Deutsche Post AG spricht aktuell von Nachentgelt, das sich aus dem fehlenden Porto zuzüglich eines Einziehungsentgelts berechnet.

Wie viel kostet Briefsendung : Preise für Porto Brief / Postkarte

Formate Preise Gewicht
Standard 0,85 € 1) Marke drucken bis 20 g
Kompakt 1,00 € 1) Marke drucken bis 50 g
Groß 1,60 € 1) Marke drucken bis 500 g
Maxi 2,75 € 1) Marke drucken bis 1.000 g

Was kostet eine Briefsendung normal : Preise für Porto Brief / Postkarte

Formate Preise Gewicht
Standard 0,85 € 1) Marke drucken bis 20 g
Kompakt 1,00 € 1) Marke drucken bis 50 g
Groß 1,60 € 1) Marke drucken bis 500 g
Maxi 2,75 € 1) Marke drucken bis 1.000 g

Was kostet ein einfaches einschreiben

Was kostet ein Einschreiben

Einschreiben-Varianten Preis (zuzüglich Basisporto)
Einschreiben Einwurf 2,35 €
Einschreiben 2,65 €
Einschreiben Eigenhändig 4,85 €
Einschreiben Rückschein 4,85 €


Mit EINSCHREIBEN Wert risikolos Wertvolles oder Geld verschicken

Zusatzleistung* Aufpreis zum Basisporto**
EINSCHREIBEN Wert (Haftung bis 100 € Bargeld) + 4,45 €
EINSCHREIBEN Wert (Haftung bis 500 € Sachwert) + 4,45 €

Einschreiben kleiner Brief

Einschreiben (Zusatzoption) Kosten
Einschreiben Standard 3,50 €
Einschreiben Einwurf 3,20 €
Einschreiben eigenhändig 5,70 €
Einschreiben mit Rückschein 5,70 €

Was ist besser Einschreiben oder einwurfeinschreiben : Insbesondere ist das EINSCHREIBEN geeignet für fristgebundene Erklärungen, bei denen es auf den Nachweis des Zugangs ankommt. Wenn der Versand wichtiger Dokumente und die Einhaltung von Fristen als Bestätigung vorliegen soll, ist EINSCHREIBEN EINWURF erste Wahl.