Antwort Wo kann man sich über nicht zugestellte Post Beschwerde? Weitere Antworten – Wo kann ich mich beschweren wenn die Post nicht zugestellt wird
Bei Problemen sollten Sie sich an Ihr Postunternehmen wenden. Nur so erhält das Unternehmen zeitnah davon Kenntnis und hat die Möglichkeit, Ihnen bei Ihrem konkreten Anliegen zu helfen bzw. seinen Verpflichtungen nachzukommen. Bei anhaltenden Mängeln können Sie auch eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einreichen.Ist Ihre Post verspätet oder kommt gar nicht an, können Sie sich bei verschiedenen Stellen beschweren. Die erste Anlaufstelle sollte Ihr Post- und Paketdienstleister selbst sein. Bei der Deutschen Post können Sie sich telefonisch unter 0228 4333112 (montags bis freitags 8-18 Uhr, Samstag 8-14 Uhr) beschweren.Der Verbraucherservice Post der Bundesnetzagentur bietet Ihnen die Möglichkeit, online eine Beschwerde über Post- und Paketdienstleister zu melden. Auch Anfragen und sonstige Anliegen können Sie über das elektronische Formular einreichen.
Wo kann ich mich beschweren über die Post : Sie erreichen uns auch telefonisch unter folgenden Rufnummern: Für Privatkunden sind wir unter +43 800 010 100 erreichbar.
Was bringt eine Beschwerde bei der Post
Daher sollten Sie sich mit einer Beschwerde unmittelbar an ihr Postunternehmen wenden. Nur so erhält das Unternehmen zeitnah von Qualitätsmängeln Kenntnis und hat die Möglichkeit, eine ordnungsgemäße Postversorgung herzustellen. Ihre Hinweise helfen uns, Auffälligkeiten aufzudecken.
Wie kann ich die Deutsche Post kontaktieren : Bitte beachten Sie: Für Kundenanfragen zu Briefen und Paketen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
- Telefon: (0228) 4333-112. Kundenservice Deutsche Post.
- Telefon: (0228) 4333-112. Kundenservice DHL.
Klicken Sie auf Nachforschung beantragen oder melden Sie den Auftrag in der nächsten Filiale. Geben Sie die Auftragsdaten (z.B. Sendungsnummer, Grund der Nachfoschung, Aufgabedatum, etc.) an. Teilen Sie uns mit, wer Versender*in und Empfänger*in der Sendung ist.
Bitte beachten Sie: Für Kundenanfragen zu Briefen und Paketen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
- Telefon: (0228) 4333-112. Kundenservice Deutsche Post.
- Telefon: (0228) 4333-112. Kundenservice DHL.
Wer ist in der Beweispflicht Wenn ein Brief nicht ankommt
Absender in der Beweispflicht
Im Streitfall sei der Versender verpflichtet, dem Empfänger nachzuweisen, dass er die Post abgesendet hat und sie dem Empfänger zugegangen ist. Das erfordert aber zum Beispiel eine Sendungsaufgabe per Einschreiben mit Rückschein.Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost (BAnst PT) wurde zum 1. Januar 1995 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Sie untersteht der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Die BAnst PT hat ihren Sitz in Bonn.Wenn Sie oder Ihre Mandanten nach einer Fehlüberweisung wissen möchten, wo das Geld angekommen ist und der Bank dafür einen Nachforschungsauftrag erteilen, müssen Sie bei den meisten Instituten mit hohen Kosten rechnen (zwischen 10 € und 25 € pro Auftrag).
Beweispflichtig ist der Absender.
Was passiert wenn Briefe nicht ankommen : Post kommt nicht oder spät an: Was tun Wenn ein Brief aber auch nach mehreren Tagen nicht beim Empfänger landet, sollte man sich an den „Kundenservice Brief“ der Deutschen Post wenden. Hierfür müsst ihr allerdings mindestens 20 Tage nach dem Versand warten, da ein Brief erst nach dieser Zeit als verloren gilt.
Welche Behörde ist für die Post zuständig : Die Bundesnetzagentur ist mit dem Verbraucherservice Post und der Schlichtungsstelle Post Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die mit ihren Anliegen beim Postunternehmen keinen hinreichenden Widerhall gefunden haben.
- FAQ.
- Aktuelles.
- Schlichtungsstelle Post.
- Alles über Grundlagen des Postgeheimnisses und Datenschutzes.
Wie stelle ich einen Nachforschungsantrag bei der Post
Klicken Sie auf Nachforschung beantragen oder melden Sie den Auftrag in der nächsten Filiale. Geben Sie die Auftragsdaten (z.B. Sendungsnummer, Grund der Nachfoschung, Aufgabedatum, etc.) an. Teilen Sie uns mit, wer Versender*in und Empfänger*in der Sendung ist.
Sobald der Auftrag gestellt wurde, kümmert sich DHL darum, den letzten Aufenthaltsort des Pakets ausfindig zu machen. Es kann bis zu 4 Wochen dauern, bis Sie weitere Informationen vom Paketdienst erhalten. Fragen Sie ruhig zwischendurch bei DHL nach, wie der Status Ihres Nachforschungsauftrags ist.Beweispflichtig ist der Absender.
Was gilt als Zustellungsnachweis : Je nach Art des Einschreibens gilt die Unterschrift, die beim Empfang der Post gegeben wird oder die Zeugenaussage des Postboten als Zustellnachweis.